
Unser Klimaschutzkonzept:
Bürgerwald + Solarenergie + Ausbau ÖPNV
Sozialgerechte Verkehrswende. Neue Wege.
Das durch die SPD Heiligenhaus initiierte Klimaschutzkonzept unserer Stadt ist der Wegweiser für die notwendige Umgestaltung unseres Energiesystems.
Grundvoraussetzung ist allerdings eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung, die vereinbarten Einsparziele der Treibhausemissionen zu verwirklichen. Dabei gewinnt das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit zunehmend an Bedeutung.
Die SPD Heiligenhaus stellt sich der Herausforderung einer sozialverträglichen Gestaltung der Energiewende. So entwickeln wir zahlreiche Handlungsempfehlungen zur notwendigen Optimierung des Klimaschutzes.
Neben ganz persönlichen Anpassungen und Verhaltensänderungen, um wichtige Klimaschutzziele in unserem täglichen Leben zu erreichen, können auch vielfach geförderte Maßnahmen zur nachhaltigen Energiegewinnung und -einsparung zielführend sein.
Der kluge Ausbau des ÖPNV und Gedanken an völlig neue Wege sind ebenso wichtig, wie der Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur des Individualverkehrs für ein verträgliches Miteinander von Fußgängern, Radfahrern und Autoverkehr. Von besonderer Bedeutung ist der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.