Wohnen

Unsere Wohnungsbaugesellschaft:

Bezahlbare Wohnungen + Mehrgenerationenhäuser.

Wohnen ist ein Grundrecht. Doch in den letzten Jahren ist die Schere zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Wohnraumversorgung immer weiter auseinander gegangen, weil der Bestand an bezahlbarem Wohnraum stetig sinkt. Ursache ist u.a. die massenhafte Privatisierung öffentlicher Wohnungsbestände, vorwiegend an renditeorientierte Investmentfonds, bei gleichzeitig zu geringem öffentlich gefördertem Wohnungsneubau.

Die Corona-Pandemie, in der tausende Wohnungen zusätzlich zum Homeoffice, Klassenzimmer, Kita-Gruppenraum oder zur Quarantänestation wurden, hat den Wert angemessenen Wohnens nochmals deutlich unterstrichen.

Auch in Heiligenhaus wurden die städtischen Mietwohnungen verkauft. Der Wohnungsneubau fand in den letzten Jahren hingegen weit überwiegend im hochpreisigen Eigentumssegment statt. Wir Sozialdemokraten wollen nunmehr eine städtische Wohnungsbaugesellschaft ins Leben rufen, die wieder neuen bezahlbaren Wohnraum schafft und ihn dauerhaft in der eigenen Bewirtschaftung erhält.

Wir wollen gleichzeitig auch neue Wohnformen wie Mehrgenerationenhäuser anbieten, in denen Nachbarschaft bewusst gelebt wird und in den dafür vorgesehenen Gemeinschaftsräumen auch gelebt werden kann. In denen Nachbarschaftshilfe und Solidarität groß geschrieben wird. Auch deren Wert ist nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie vielen wieder bewusster geworden. Es ist eben beruhigend zu wissen, dass jemand für Einkäufe und sonstige Erledigungen zur Verfügung steht, wenn man sich selbst mal in Quarantäne begeben muss.

Da der Markt diese Dinge aber nicht ausreichend regelt, bedarf es öffentlichen Handelns. Eine städtische Wohnungsbaugesellschaft ist das geeignete Instrument dafür, diese Ziele nicht nur kostendeckend, sondern sogar gewinnbringend umzusetzen. Helfen Sie uns dabei. Für ein behagliches Zuhause. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie